Rezension

„Oh, ein Tier!“ von Felix Bork

Mit Oh, ein Tier! ist Felix Bork ein unglaublich witziges und fabelhaft illustriertes Tier-Bestimmungsbuch gelungen. Mit viel schwarzem Humor und einem Augenzwinkern beschreibt und zeigt Felix Bork Tiere, die man draußen in der Natur findet man muss sie sich nur genau anschauen! Dabei nimmt der begabte Autor und Illustrator sich und die Natur nicht ganz so ernst, dafür anderes umso wörtlicher. Eine absolute Leseempfehlung! Ein ungewöhnliches, aber großartiges Buch.

Weiterlesen „„Oh, ein Tier!“ von Felix Bork“

Rezension

„Was du niemals tun solltest, wenn du unsichtbar bist“ von Ross Welford

Was du niemals tun solltest, wenn du unsichtbar bist von Ross Welford ist ein unglaublich witziges Kinderbuch, das ich verschlungen habe. Eine fiese Kombination aus chinesichem Anti-Pickel-Trank und einem Nickerchen auf einer uralten Sonnenbank, macht die zwölfjährige Esther plötzlich unsichtbar. Ein Schock, aber doch hat es auch seine Vorteile. Man kann spionieren oder bestimmten fiesen Leuten eins auswischen! Eine kurzweilige, aber extrem lustige Geschichte, die mich begeistern konnte!

Weiterlesen „„Was du niemals tun solltest, wenn du unsichtbar bist“ von Ross Welford“

Rezension

„Für dich soll’s tausend Tode regnen“ von Anna Pfeffer

Hey ihr Lieben!

Habt ihr Lust auf einen Jugendroman, der so schwarz ist wie der Tod persönlich? Dann ist Für dich soll’s tausend Tode regnen von Anna Pfeffer genau das Richtige für euch! Eine humorvolle Geschichte über die Außenseiterin Emi, die ihren Mitmenschen gedanklich gerne den Tod an den Hals wünscht. Aber passt auf, sonst erwischt es euch auch!

Weiterlesen „„Für dich soll’s tausend Tode regnen“ von Anna Pfeffer“

Rezension

„Die Netten schlafen allein“ von Steffen Weinert

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte das große Glück von Steffen Weinert für seinen neuen Roman „Die Netten schlafen allein“  als Rezensentin ausgewählt zu werden. Gerne stelle ich euch heute die humorvolle Geschichte um den Mittdreißiger Christoph vor, bei dem es mit den Frauen so gar nicht klappen will.

Weiterlesen „„Die Netten schlafen allein“ von Steffen Weinert“