Rezension

„Peter Pan“ von J. M. Barrie

Fliegt mit Peter Pan, Wendy und ihren Brüdern nach Nimmerland und begleitet sie auf ihren gefährlichen Abenteuern gegen Kapitän Hook! Die Peter Pan-Schmuckausgabe von MinaLima ist ein prachvoller Hingucker und für Fans des Klassikers ein absolutes Must-Have! Die liebevollen Illustrationen und tollen haptischen Falt-Papier-Details machen das Buch zu einem neuen Erlebnis für Jung und Alt.

Weiterlesen „„Peter Pan“ von J. M. Barrie“
Rezension

Jochen Till: Memento Monstrum – Achtung haarig!

Habt ihr noch nicht genug von Monstern? Dann freut euch, denn der zweite Band der monstermäßigstarken Kinderbuchreihe von Jochen Till Memento Monstrum – Achtung haarig! ist im Coppenrath Verlag erschienen. Graf Dracula hat viele interessante Monsterbekanntschaften in seinem Leben gemacht. Ob Werwolf, Yeti, sprechender Fisch oder Unsichtbarer – für Graf Draculas Enkel steht fest: Sie laden alle als Überraschung zu einer Monsterparty ein! Da ist Spaß und Chaos vorprogrammiert! Ein Buch für all die Leseratten von euch, die von Monstern nicht genug bekommen können!

Weiterlesen „Jochen Till: Memento Monstrum – Achtung haarig!“
Rezension

„Memento Monstrum: Vorsicht, bissig!“ von Jochen Till

Grotesk, witzig und unheimlich zugleich! Memento Monstrum – Vorsicht bissig! ist nicht nur optisch ein wahrer Augenschmaus für Buchliebhaber, auch die Geschichte ist großartig! Graf Dracula muss wider Willen ein Wochenende auf seine Enkel aufpassen – wie soll er das nur überleben? Doch als seinen Enkeln ein altes Fotoalbum in die Hände fällt, hat Graf Dracula so manch gruselige Geschichte zu erzählen…

Weiterlesen „„Memento Monstrum: Vorsicht, bissig!“ von Jochen Till“
Rezension

„Das verzauberte Puppenhaus“ von Patricia Schröder

Das verzauberte Puppenhaus von Patricia Schröder ist ein besonderer Kinderroman, der mich in seinen Bann gezogen hat. Als die 10-jährige Mia von ihrer verschollenen Tante ein Puppenhaus vermacht bekommt, ist sie wenig begeistert. Denn wer spielt in ihrem Alter noch mit einem Puppenhaus, wenn man auch am Laptop City of Dolls zocken kann? Doch die Puppenhausbewohner erwachen zum Leben und plötzlich ist Mia mittendrin in einem echten Abenteuer, das mit einem Computerspiel nicht zu vergleichen ist. Unheimlich witzig, spannend und rasant erzählt Patricia Schröder eine wunderbare Geschichte, dich ich für Kinder wie für Erwachsene nur empfehlen kann.

Weiterlesen „„Das verzauberte Puppenhaus“ von Patricia Schröder“
Rezension

„Glück ist was für Anfänger“ von Ortwin Ramadan

Zwei Jungen ein Schicksal: Sie fühlen sich vom Leben betrogen, wollen ausreißen und können es doch nicht. In Ortwin Ramadans zeitgenössischem Jugendbuch Glück ist was für Anfänger geht es um Freundschaft, dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Eine humorvolle, spannende und gleichzeitig sozialkritische Geschichte, der man sich trotz leicht enttäuschendem Ende nur schwerlich entziehen kann. Wer die Geschichte Ziemlich beste Freunde geliebt hat, wird auch bei dieser ungewöhnlichen Freundschaft auf seine Kosten kommen.

Weiterlesen „„Glück ist was für Anfänger“ von Ortwin Ramadan“

Rezension

„Agalstra“ von Anna Herzog

In den letzten Tagen hat mich dieses druckfrisch erschienene Kinderbuch aus dem Coppenrath Verlag erreicht. Agalstra von Anna Herzog erzählt die Geschichte von Merle und Felix, die in ihrer Ferienfreizeit an einem Theater-Workshop in den Gemäuern einer alten Burg teilnehmen. Doch die Geschichte des Theaterstücks, das die Kinder gemeinsam proben, scheint sich auf geheimnisvolle Weise selbst zu erfinden. Auch der unheimliche Graf der Burg, ein verloren geglaubtes Lied und rätselhafte Kostüme halten Merle und ihre Freunde in ihren Ferien richtig auf Trab! Die Grundidee der Geschichte fand ich klasse und sehr fantasievoll, leider ist die Umsetzung an vielen Stellen jedoch nicht gelungen, sodass mich die Geschichte nur in ihren Ansätzen überzeugen konnte.

Weiterlesen „„Agalstra“ von Anna Herzog“