Hallo Sommer & hallo liebe Leser!
Endlich schönes Wetter! Das schreit natürlich nach einer gemütlichen Lektüre im Liegestuhl unterm Sonnenschirm – oder vielleicht schon im Urlaub am heißen Sandstrand? Wo auch immer ihr eure Bücher bei den tollen Temperaturen lest, habt Spaß dabei und lasst euch die Sonne auf den Pelz scheinen! Ich habe im Mai fünf Bücher gelesen und es sind sage und schreibe dreizehn neue Schätzchen mir eingezogen!
Gelesene Bücher
- Anna Pfeffer: Für dich soll’s tausend Tode regnen
Das Autorenteam Anna Pfeffer weiß wie man einen humorvollen Jugendroman schreibt! Die Protagonistin von Für dich soll’s tausend Tode regnen hat es mir besonders angetan: Emi ist anders als die anderen aus ihrer Klasse, denn sie liebt es, skurrile Todesarten in einem Buch zu sammeln und jedem, der ihr über den Weg läuft, gedanklich den Tod vorherzusagen. Auch Erik, dem Fiesling aus ihrer Klasse, der es auf sie als Außenseiterin abgesehen hat! Eine Geschichte, die mit witzigen Pointen fesselt und über das Entstehen einer ungewöhnlichen Freundschaft berichtet. Hier geht es zu meiner Rezension!
- Lena Gorelik (u.a.): #herz leer – was ich noch sagen wollte
Hach, was waren diese Kurzgeschichten toll! #herz leer – was ich noch sagen wollte ist ein Erzählband, der eins deutlich macht: Die Liebe kann überall und ganz unerwartet auftauchen! Ob auf einem Festival, in einer Buchhandlung oder einer lauen Sommernacht am See – die Protagonistinnen der Kurzgeschichten durchleben echte Gefühle, auch wenn das Bauchkribbeln oft nur von kurzer Dauer ist. Jede Geschichte hat mich unmittelbar in ihren Bann gezogen und auf wenigen Seiten absolut gefesselt. Lest hier mehr!
- Anna Pfeffer: Flo oder der Tag an dem die Maus verrutschte
Mobbing als Thema im Kinderbuch? Nicht einfach, trotzdem haben sich die Autorinnen des Pseudonyms Anna Pfeffer nicht gescheut, Ausgrenzung im Schulalltag in ihre Geschichte mit einzubinden. Durch eine versehentlich verschickte Email, bricht über die Protagonistin Flo ein Shitstorm herein, den sie sich so nie hätte träumen lassen. Flo geht morgens mit Magenschmerzen zur Schule und wird von ihren Mitschülern ignoriert oder angepöbelt. Als Leser fühlt man unmittelbar mit Flo und sehnt sich nach einer Aussöhnung mit ihren Klassenkameraden und ihren beiden besten Freundinnen. Wie schnell ein falscher Klick den Stein ins Rollen bringen und Mobbing zu Tage fördern kann, zeigen die Autorinnen in dieser kindgerechten und leicht verdaulichen Geschichte. Lest hier mehr!
- Jennifer L. Armentrout: Oblivion
Obwohl ich ein großer Fan der Obsidian-Reihe bin, habe ich mir von Oblivion, dem Auftakt der Reihe aus Daemons Sicht, nicht viel Neues erwartet. Und nur aus dem Grund war ich nicht vom Buch enttäuscht, denn die Geschichte an sich gefällt mir nach wie ziemlich vor. Die einzige Zusatzinformation, die man als Leser aus der Perspektive von Daemon erhält, sind seine Gefühle für Kat, die sich meistens auf ihr Äußeres beziehen und in der Beschreibung auch nicht wirklich originell sind. Wenn man sich als Fan der Reihe darauf gefreut hat, mehr über die Lux, ihre Geschichte und ihr Leben zu erfahren, dann ist das Lesen von Oblivion eher ernüchternd. Schade, denn Armentrout hat damit den Daemon-Fans die Möglichkeit verwehrt, noch mehr über ihre Lieblingsfigur zu erfahren.
- Roald Dahl: Matilda
Roald Dahl ist ein Meister der Erzählkunst! Seine Kinderbücher sind lebendig, witzig, fantasievoll und einfach nur wunderbar! Matilda ist das aufgeweckteste und intelligenteste kleine Mädchen, das euch je unterkommen wird. Sie hat ein Händchen dafür sich in Schwierigkeiten zu bringen und dann von der eiskalten und brutalen Schuldirektorin Frau Knüppelkuh bestraft zu werden. Aber Matilda ist pfiffig und weiß sich gegen die Bosheit ihrer Direktorin und der Dummheit ihrer Eltern mit Streichen zu wehren. Matilda macht einfach Spaß und ist ein wahrer Geschichtenschatz, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene!
Neue Bücher im Regal
- Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- John van Düffel: Wassererzählungen
- Lena Gorelik (u.a.): #herz leer – was ich noch sagen wollte
- Roald Dahl: Matilda
- Jess Kidd: Der Freund der Toten
- Alice Adams: Als wir unbesiegbar waren
- Anna Pfeffer: Flo oder der Tag an dem die Maus verrutschte
- Holly Goldberg Sloan: Glück ist eine Gleichung mit 7
- Amy Ewing: Das Juwel – Die Gabe
- Leonie Swann: Grey
- Emma Rowley: Hinter den Kulissen von Downton Abbey
- Friedrich Schiller: Wilhelm Tell
- Cay Rademacher: Gefährliche Côte Bleue
Eure
Welche Bücher hat euch der Wonnemonat Mai beschert?
Hi,
ist ja cool, dass du Anna Pfeffer für dich entdeckt hast. Vielleicht sind die anderen Bücher der Damen unter dem Pseudonym Rose Snow auch was für dich?
„Flo oder der Tag an dem die Maus verrutschte“ kam ja schon vor einer Weile raus aber irgendwie hat das kaum jemand gemerkt. Schön, dass es dir gefallen hat und dass ich endlich meine eine Meinung dazu gefunden habe. Als ich es in der Hand hatte, hat es mir eher abgeschreckt da es doch sehr nach Kinderbuch aussah.
Liebe Grüße,
ELli
Hey Elli,
„Flo oder der Tag an dem die Maus verrutschte“ ist auch als Kinderbuch konzipiert und empfohlen für Kinder ab 11 Jahren. Trotzdem war es eine schöne Geschichte, die ich weiterempfehlen kann, die für mich aber ein bisschen zu kurzweilig war. Ich wusste gar nicht, dass die beiden Autorinnen noch ein weiteres Pseudonym haben :) Da werde ich mich auf jeden Fall mal nach erkundigen!
Liebe Grüße
Svenja
Im Mai sind suuuuper viele Bücher bei mir eingezogen.
Ich muss demnächst mal meinen Rückblick schreiben und dort ein paar erwähnen.
Beispielsweise Die Chroniken der Alaburg von Greg Walters, Das Band der Magie von Liane Mars und Rodinia von Laurence Horn.
Die Obsidian Reihe steht bisher ungelesen in meinem Regal.
Liebe Grüße,
Nicci
Liebe Nicci!
Au ja, mach das! „Die Chroniken der Alaburg“ und „Das Band der Magie“ sagt mir tatsächlich gar nichts. Das werde ich morgen früh mal direkt nachgucken :)
Liebe Grüße
Svenja
Ja, schau dir die Bücher gerne mal an :)
HI Svenja,
ich finde das Matilda ja auch ein irre tolles Buch war, den Film dazu kenne ich leider noch nicht, kennst du diesen schon?
Liebe Grüße Nicole
Hey Nicole!
Ja den Film fand ich früher als Kind klasse. Matilda war immer so mutig, wie man selbst gerne gegen fiese Personen wie Frau Knüppelkuh gewesen wäre :)
Liebe Grüße
Svenja
Der Mai war wirklich ein toller Lesemonat und bei dir sind ja auch etliche neue Bücher eingezogen. Bei Anna Pfeffer bin ich ja wirklich gespannt, was die beiden demnächst noch so vorlegen. Mit ihren Mehrteilern als Rose Snow können sie mich nicht so begeistern, was allerdings nur daran liegt, dass es Mehrteiler sind und ich echt immer Probleme habe, die Reihe weiter zu lesen, wenn ich auf den nächsten Band warten muss. Vielleicht gefallen sie dir ja, dann wäre ich auf deine Meinung gespannt.
Liebe Grüße
Mona
Hey Mona!
die Bücher der Autorinnen unter dem Pseudonym „Rose Snow“ kenne ich noch gar nicht, ich habe mir aber vorgenommen, demnächst mal die Augen danach offen zu halten. Die Kinder- und Jugendbücher unter ihrem Pseudonym Anna Pfeffer gefallen mir auf jeden Fall sehr gut. Aber ich verstehe dein Problem, dass man eine Reihe vernachlässigt, wenn man lange auf die Fortsetzung warten muss. Ich habe dann auch oft, dass ich Details aus dem vorigen Band wieder vergessen habe und ich dann zwangsläufig noch einmal von vorne beginnen muss (was dann auch oft nicht so viel Spaß macht, es sei denn die Reihe ist wahnsinnig gut) :) Ich sag dir auf jeden Fall mal Becheid, wenn ich mir die Bücher von Rose Snow angesehen habe :)
Liebe Grüße
Svenja
Huhu :)
Bei mir sind im Mai leider nur zwei Bücher eingezogen. Zum einen „Zorn und Morgenröte“ und zum anderen „A Court of Wings and Ruin“.
Von deinen aufgezählten Büchern möchte ich unbedingt „Matilda“ lesen. Ich habe den Film als Kind mehr als nur geliebt.
LG Antonia
Hi, liebe Svenja,
ich habe deinen Monatsrückblick wirklich gern gelesen.
Die Lux-Reihe habe ich auch ganz gerne gelesen (jedenfals bd. 1-3 xD), allerdings werde ich Oblivion wahrscheinlich nicht lesen. Für mich hört sich das sehr nach Geldmacherei an :-/… Naja, wenn es die Fans glücklich macht ;-)…
Es war auch sehr interessant, deine Meinung zu #herzleer und Für dich solls 1000 Tode regnen zu lesen. Ich habe von beiden Büchern schon recht viel gehört, selbst gelesen habe ich sie jedoch noch nicht und werde ich wahrscheinlich auch nicht :-/… Aber mal sehen :-)
Alles Liebe,
Felia <3 (#litnetzwerk)
Liebe Felia,
schön, dass du über das #litnetzwerk zu mir gefunden hast :) Ich finde auch, dass Oblivion (und demnächst sollen auch noch die anderen Bücher aus Daemons Sicht erscheinen) nur Geldmacherei ist, gerade weil den Fans kaum neue Infos geboten werden. Aber verkaufen wird es sich trotzdem und deswegen hört der Trend mit dem Perspektivwechsel glaube ich auch vorerst nicht auf.
Liebe Grüße
Svenja
Liebe Svenja,
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst, fällt mir auch auf, dass das ganze ein richtiger Trend ist… War mir vorher nicht wirklich bewusst🤔… Ich würde mich halt als Fan sehr darüber freuen. Einfach „ein neues Buch und einen tieferen Einblick in meinen Lieblingscharakter“ allerdings ist es für alle anderen wahrscheinlich eher unnötig…
Vor allem der Autor hat hierbei ja auch keine schwere Arbeit😂.
Alles Liebe und noch einen schönen Abend,
felia❤️
Liebe Felia,
ja das stimmt, wenn man die beiden Bücher miteinander vergleicht, dann sieht man richtig, welche Sätze einfach hinzugefügt wurden und der Rest ist fast unverändert, also nicht wirklich viel Arbeit für die Autoren :)
Liebe Grüße und schönen Abend dir!
Svenja
Hallo Svenja,
ein sehr schöner Monatsrückblick und tolle Bücher über die du da berichtest. „Matilda“ möchte ich auch unbedingt noch lesen (kenne bisher nur den Film). Das Buch wird bestimmt demnächst bei mir einziehen :)
Die Bücher von Anna Pfeffer habe ich auch schon eine Weile auf dem Schirm…
Liebe Grüße
Bella
#litnetzwerk
Hey Bella,
danke dass ist lieb von dir! „Matilda“ ist so witzig und ein echter Roald Dahl :)! Ich liebe seine Kinderbücher und bin ein ziemlicher Fan, die Filme können da meistens mit den Büchern (und den tollen Illustrationen der Figuren) oft nicht mithalten.
Liebe Grüße
Svenja
Matilda!! Ich habe den Film geliebt! Es wird wohl Zeit, endlich auch zu dem Buch zu greifen! Danke, dass du mich dran erinnert hast :)
LG Katharina
#litnetzwerk
Liebe Katharina,
juhuu, schön, dass ich dich an so einen tollen Klassiker erinnern konnte :) Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Svenja
Hallo Svenja,
schön hast du es hier, warum entdecke ich deinen Blog erst jetzt? *schäm*
Es freut mich sehr, dass du „Für dich solls tausend Tode regnen“ mochtest, ich fand das Buch auch mega cool und vor allem unterhaltsam!
Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge, denn ich werde eindeutig öfter hier vorbeischauen :)
Alles Liebe, Ela
#litnetzwerk
Hey Ela :)
Ich freue mich sehr, dass du mich gefunden hast! Es gibt aber auch so viele schöne Blogs, dass man schon den Überblick verliert :D Ich fand deinen Blog auch auf Anhieb toll und habe dich direkt mal in meinen Blogroll aufgenommen, damit ich nichts mehr von verpasse (denn wir haben anscheinend auch einen ähnlichen Geschmack) :)
Liebe Grüße
Svenja
Hallo,
Über für dich solls tausend Tode regnen habe ich schon eine sehr positive Rezi gelesen und ich denke das könnte mir auch gefallen. Ich fand schon Obsidian langweilig und den Titel des zweiten Bandes habe ich schon vergessen… also weiter bin ich nicht gekommen. Gut zu wissen das man sich die weiteren sparen kann. Ansonsten kenne ich keines der Bücher, wünsche dir aber ganz viel Spaß mit deinen Neuzugängen.
LG Sonja Béland
#litnetzwerk
Hey Sonja!
Vielen lieben Dank :) Welche Bücher sind denn bei dir im Mai eingezogen? Ja, „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ kann ich dir sehr empfeheln, das Buch hat einfach Spaß gemacht!
Liebe Grüße
Svenja
Hallo Svenja,
Ich habe das Buch schon auf meine Wuli gepackt 😊
Bei mir sind jede Menge ebooks eingezogen… Ich habe meinen Neuzugänge Beitrag noch nicht fertig, aber morgen dann.
LG Sonja