Monatsrückblick

Winter is coming! Mein buchiger Januar

Hallo zusammen!

Ich habe in den letzten frostig kalten Tagen nicht nur Game of Thrones zu Ende geschaut (die sechste Staffel war der Wahnsinn!), sondern natürlich auch wieder fleißig Bücher gelesen. Eine kurze Zusammenfassung soll euch zeigen, welche Geschichten ich diesen Monat verschlungen habe und welche neuen Schmöker bei mir eingezogen sind.

Diesen Monat kann ich wieder jedes meiner gelesenen Bücher empfehlen und dabei waren die Genre wieder sehr gemixt: ein Kinderbuch, zwei Romane und zwei Jugendbücher. Ihr seht, mein Lesegeschmack ist breit gefächert, was bedeutet, dass ich euch umso mehr Tipps geben kann!

Gelesene Bücher

  • Ilke S. Prick: Vergissmeinnicht war gestern

Das liebevoll gestaltete Setting einer familiären Nachbarschaftsgemeinschaft hat mir an dieser Geschichte am besten gefallen. Und wer findet, dass seine Stadt ein wenig mehr grün vertragen könnte, erfährt in dem Roman sogar etwas über Guerilla Gardening und die Möglichkeit, gegen das triste Grau des Asphalts zu demonstrieren. Eine ausführliche Rezension findet ihr hier.

  • Kiera Cass: Selection – Der Erwählte

Der grandiose Abschluss der „Selection“-Trilogie bietet Spannung und Emotion pur! Ein letztes Mal geht es richtig rund im Kampf um die Krone und America und Maxon müssen sich tödlichen Gefahren aussetzen, um das Land und ihre Liebe zu retten. Dieses Buch hat mir sogar noch besser gefallen, als die ersten beiden und wer sich noch nicht dazu durchringen konnte, diese Dystopie zu lesen: Tut es! Lest mehr hier.

  • Ute Krause: Minus Drei und die wilde Lucy – Minus reißt aus

Das tolle Kinderbuch von Ute Krause hat mich wieder von der ersten bis zu letzten Seite begeistert. Die spannende Abenteuerreise entführt kleine Leser ins Unbekannte außerhalb des gewohnten Zuhauses und will gleichzeitig deutlich machen, dass es trotz dicker Luft, Zuhause immer noch am Schönsten ist. Hier lest ihr mehr.

  • Jay Asher: Dein Leuchten

Hach! Das erste Mal verliebt und dann auch noch in jemanden, der eine undurchsichtige, geheimnisvolle Vergangenheit hat. Sierras und Calebs Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt und mich mitgenommen in ein weihnachtliches Kalifornien. „Dein Leuchten“ ist ein Buch, dass zum gemütlichen Lesen einlädt und dabei ohne Übertreibung das Gefühlswirrwar der ersten Liebe beschreibt. Zur Rezension geht es hier.

  • J.K. Rowling: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Das Originaldrehbuch

Eine neue Ära der Magie hat mich in ihren Bann gezogen! Sowohl der Film, als auch das Drehbuch haben mich absolut begeistert. J.K. Rowling entwirft in Amerika eine völlig neue Zaubererwelt und schafft es gleichzeitig die Faszination der Harry Potter Bücher wieder aufleben zu lassen. Ich empfehle „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ allen, die magische Welt von Harry Potter geliebt haben und sich einlassen können, auf eine neue Idee aus der Feder der Erzählkünstlerin. Zur Rezension geht’s hier entlang.

  • Heike Kottmann: Licht aus, die Mayer kommt!

Heike Kottmanns Roman „Licht aus, die Mayer kommt“ ist mir im Antiquariat in die Hände gefallen und ich habe es noch am nächsten Tag ausgelesen. Die Autorin beschreib in dem Roman ihre wilde Jugend auf dem berühmtesten Internat Deutschlands, Schloss Salem. Hier findet sie das erste Mal in ihrem Leben wahre Freunde, verliebt sich und erlebt viele Abenteuer, die eine normale Schule nicht zu bieten hat. Heike Kottman schreibt klug, witzig und wirklich sehr unterhaltsam. Fünf Sterne für diesen tollen Roman!

Neue Bücher im Regal

Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach Hause zu kommen und einen Stapel Buchpakete vor der Türe zu finden. Der Januar hatte davon einige zu bieten, nicht zuletzt aufgrund der tollen Buchpakete von Random House, Thienemann, Carlsen und lovelybooks! I’m lovin‘ it! Also, liebe Leser: Weihnachtsbäume raus, Bücher rein!

Eure

Was war euer Lesehighlight im Januar?

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..