Rezension

„Böses Licht“ von Ursula Poznanski

Endlich ist er da, der zweite Wien-Krimi von Ursula Poznanski! In Böses Licht sorgt ein Mord im Burgtheater für Aufruhr bei der Wiener Kriminalpolizei. Ein Garderobier wird tot auf dem Thron bei der Shakespeare Inszenierung Richard III aufgefunden. Und auf einen Mord folgt schnell der nächste! Vor der malerischen Kulisse Wiens entführt Ursula Poznanski ihre Leserinnen und Leser in Theaterkreise, die abgrundtiefer und bedrohlicher nicht sein könnten. Ein Krimi mit viel Spannung und Nervenkitzel!

Weiterlesen „„Böses Licht“ von Ursula Poznanski“
Rezension

„Schneewittchen und andere Märchen der Brüder Grimm“

Die Schmuckausgabe von Schneewittchen und andere Märchen der Brüder Grimm aus dem Coppenrath Verlag ist ein Geschichtenschatz in besonderem Gewand! Alle bekannten Märchen sind in diesem prunkvollen Sammelband vereint und warten nur darauf von Lesern neu entdeckt zu werden. Liebevoll aufbereitet, mit Illustrationen von MinaLima und tollen Falt-Papier-Details, ist dieses Märchenbuch das wahrhaft schönste, das ich bislang gesehen habe. Für Märchen-Fans und solche, die es noch werden wollen!

Weiterlesen „„Schneewittchen und andere Märchen der Brüder Grimm““
Rezension

„The Maze Cutter – Das Erbe der Auserwählten“ von James Dashner

James Dashners Auftakt zur Spin-off-Trilogie zur Maze-Runner-Serie ist erschienen. 70 Jahre nach den Ereignissen im Labyrinth kämpft die Menschheit weiter ums Überleben. Nur auf einer kleinen Insel, wo Isaac und seine Freunde leben, scheint noch alles in Ordnung zu sein – bis eines Tages ein Schiff ans Ufer anlegt, an Bord ein Haufen Leichen. The Maze Cutter – Das Erbe der Auserwählten ist eine Dystopie, die an den Maze-Runner-Erfolg anknüpfen soll, das Ziel bislang aber leider noch verfehlt.

Weiterlesen „„The Maze Cutter – Das Erbe der Auserwählten“ von James Dashner“
Rezension

„Tilda Apfelkern – Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten“ von Andreas H. Schmachtl

In Tilda Apfelkern – Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten von Andreas H. Schmachtl begeben sich die Mäuse Tilda und Molly auf Spurensuche über Tildas Vorfahre Anselmus Apfelkern, der ein rüpelhafter Ritter gewesen sein soll. Auf einmal finden sich Tilda und Molly in einem schönen Burggarten im Mittelalter wieder, obwohl sie doch gerade noch ein Picknick in der alten Burgruine genossen haben. Ein spannendes Abenteuer beginnt, in dem die beiden Mäuse die Geschichte ihres Dorfes neu erleben. Wie immer ein zauberhaftes Kinderbuch von einem der tollsten Kinderbuchautoren Deutschlands!

Weiterlesen „„Tilda Apfelkern – Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten“ von Andreas H. Schmachtl“
Rezension

„Tilda Apfelkern – Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück“

Tilda Apfelkern – Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück von Andres H. Schmachtl ist ein wunderschönes Abenteuer von der holunderblütenweißen Kirchenmaus Tilda und ihren Freunden aus dem Heckenrosenweg. Die Lebensmittelfirma Schmackofatz verlost in einem ihrer Produkte ein Gewinnlos für einen Trip in die Südsee. Kein Wunder, dass alle Bewohner aus dem Heckenrosenweg aus dem Häuschen sind. Nur Tilda hat ein ungutes Gefühl, denn Mollys Laden wird geplündert und all ihre Freunde benehmen sich seit der Lotterie sehr merkwürdig…

Weiterlesen „„Tilda Apfelkern – Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück““
Rezension

„Maximilian und das große Weihnachtswunder“ von Alex T. Smith

Ihr habt immer noch keinen passenden Adventskalender für die Vorweihnachtszeit? Dann kann ich euch dieses liebevoll gestaltete Adventskalenderbuch mit 24 1/2 Kapiteln ans Herz legen: Maximilian und das große Weihnachtswunder von Alex T. Smith erzählt die Abenteuer von Mäuserich Maximilian, der sich vor Weihnachten auf eine rätselhafte Suche begibt. Jeden Tag im Advent kann ein Kapitel der Geschichte gelesen werden. Zusätzlich sind Basteltipps und Rezeptideen enthalten, die die lange Wartezeit bis Weihnachten verkürzen.

Weiterlesen „„Maximilian und das große Weihnachtswunder“ von Alex T. Smith“